-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
HERBSTTOUR 2016 | mo… bei Hann. Münden Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Landschaft
Lübben/Spreewald
„Lübben – Mitten im Spreewald bedeutet nicht nur Kulturgenuss und Geselligkeit, sondern auch Lebensfreude, Erholung und Entspannung in einer einzigartigen Naturlandschaft; dem Spreewald. Facettenreiche Freizeitangebote für Klein und Groß, eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften, Dienstleistern, Schulen, Ärzten und Krankenhäusern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg, Camping, Landschaft, Natur, Reisemobil
Verschlagwortet mit Lübben, Schlossinsel, Spreewald
Kommentar hinterlassen
SCHIERKE im Harz
SCHIERKE am Brocken Der Campingplatz am Schierker Stern soll unsere letzte Station auf dem Heimweg sein. Es lockt die Nähe zum Brocken mit seinen 1141 m ü. NHN. Der Brocken, der Hausberg von Schierke, befindet sich etwa 8 km entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camping, Landschaft, Natur, Reisemobil, Stellplatz
Verschlagwortet mit Brocken, Campingplatz, Harz, Schierke
Kommentar hinterlassen
Waldeck am Edersee
Waldeck am Edersee Die Entstehung verdankt die ehemalige Bergstadt Waldeck einem Ritter, der einst auf einem bewaldeten Hügel hoch über dem Edertal seine Burg baute. Da dieses auf gewachsenem Fels errichtete Bollwerk nicht allen Bediensteten Platz bot, entstand in ihrer unmittelbaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft, Natur, Reisemobil, Stellplatz
Verschlagwortet mit Edersee, Scheid, Schloss Waldeck, Waldeck
Kommentar hinterlassen
Fahrt zur Mosel
Koblenz – Bullay – Wintrich A. Koblenz Das Deutsche Eck mit seinem Kaiser, das Kurfürstliche Schloss, kilometerlange Uferpromenaden, Schloss Stolzenfels, der Inbegriff der Rheinromantik und die Festung Ehrenbreitstein. Die spektakuläre Seilbahn über den Rhein und noch vieles mehr: Koblenz muss man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Camping, Landschaft, Natur, Reisemobil, Stellplatz
Verschlagwortet mit Bullay, Koblenz, Mosel, Wintrich
Kommentar hinterlassen
Hann. Münden
Hann. Münden ist die südlichste Stadt Niedersachsens. Sie liegt in einem Talkessel am Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser, der am Tanzwerder durch den Weserstein markiert ist. Das Stadtzentrum mit der historischen Altstadt befindet sich im äußersten Winkel des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Camping, Landschaft, Natur, Stellplatz
Verschlagwortet mit Fulda, Hann. Münden, Insel Tanzwerder, Werra, Weser, Weserstein
1 Kommentar
HERBSTTOUR 2016
Die zweite Tour führt in eine uns bisher unbekannte Region Deutschlands – an die Mosel. Über Hann.Münden geht es weiter nach Koblenz, zur Mündung der Mosel in den Rhein. Es folgen stromaufwärts die Ortschaften Bullay und Wintrich. Die Heimtour führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Camping, Landschaft, Natur, Reisemobil, Stellplatz
Verschlagwortet mit Bullay, Ederstausee, Hann. Münden, Harz, Koblenz, Wentrich
Kommentar hinterlassen
Immer wieder Rømø
Immer wieder Rømø ! Warum eigentlich? Auf der Insel Rømø findet alljährlich ein spektakuläres Drachfestival statt. Das Internationale Drachenfestival auf Römö ist das größte seiner Art in ganz Nordeuropa. Wie jedes Jahr steigt das Drachenfest im ersten Septemberwochenende, das diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Hunde, Landschaft, Natur
Verschlagwortet mit Drachenfestival, Hunderassegesetz, Hundeskov, Kirkeby, Rømø
Kommentar hinterlassen
Samsö – Traumhafte Ostseeinsel im Kattegat
Samsø – eine Insel für Genießer „Die Ostseeinsel Samsø und das Kattegat, in dem die Insel liegt, bieten eine gesunde Mischung aus Entspannung, ruhiger Umgebung und herrlichen Ferienaktivitäten. Naturmäßig ist Samsø ein Stück Dänemark im Miniformat. Von steilen Küsten, hügeligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camping, Dänemark, Landschaft, Pkw
Verschlagwortet mit Kattegat, Samsø
Kommentar hinterlassen
Die Margeriten-Route
3540 km lang über landschaftlich reizvolle Straßen Sie ist ohne Frage Dänemarks längste Sehenswürdigkeit: Die so genannte Margeritenroute schlängelt sich über 3.500 Kilometer abseits der Hauptstraßen quer durchs kleine Königreich. An fast jeder Kreuzung weist ein Schild den richtigen Weg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Fahrräder, Landschaft, Mororräder, Natur, Pkw
Verschlagwortet mit Margeritenroute
Kommentar hinterlassen